Projektinformationen
- Nur Personalverleih via HAYS (Schweiz) AG / kein Contracting möglich
- Wohnsitz in der Schweiz ist zwingend erforderlich (Bewerbungen aus Deutschland können nicht berücksichtigt werden)
Aufgaben
- Aufbau und Leitung eines übergreifenden PMO zur Steuerung der Digitalisierungsprojekte
- Definition und Implementierung von Projektmanagement-Prozessen (z.B. Planung, Statusberichte, Risk & Issue Management)
- Entwicklung und Einführung von Templates und Standards für klassisches und agiles Projektmanagement
- Gestaltung und Einführung eines Projektportfoliomanagements in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Integration neuer Prozesse in bestehende Strukturen und Arbeitsweisen
- Schulung und Coaching von Projektleitenden und -mitarbeitenden in PMO-relevanten Themen
- Erstellung von Reports und Präsentationen für Geschäftsleitung und Spitalrat
- Change-Management zur nachhaltigen Verankerung neuer Methoden
- Überarbeitung des bestehenden Projekthandbuchs
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur PMO-Implementierung
Profil
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in verschiedenen Branchen
- Fundierte Kenntnisse in klassischen (z.B. PRINCE2) und agilen Methoden (z.B. Scrum, SAFe)
- Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von PMO-Strukturen bei komplexen Vorhaben
- Beratungserfahrung im Schweizer Umfeld
- Affinität zum Gesundheitswesen von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Hohe Eigenmotivation, Zielorientierung und Hands-on-Mentalität
- Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeitende zu motivieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1), Verständnis von Schweizerdeutsch erforderlich
- Hochschulabschluss (FH/Uni) sowie relevante Zertifizierungen in Projekt-, Change- oder Digitalisierungsmanagement
Benefits
- Mitgestaltung einer zukunftsweisenden Digitalisierungsstrategie im Gesundheitswesen
-
Viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einer Schlüsselrolle