Aufgaben
- Durchführung von Plausibilitätsprüfungen und Entwicklung von Konzepten im Bereich Dekarbonisierung
- Bewertung von Planungsunterlagen und Maßnahmenergreifung
- Konzepterstellung für Decarbonisierungsmaßnahmen
- Verbrauchsoptimierung von Energie
- Umstellung von Heizwasser auf Heizdampf
- Integration von Wärmepumpen
- Dampfwärmetausch und Wärmerückgewinnung
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Dampferzeugung und Prozessbeheizung
- Reduzierung von Dampfverbräuchen
Profil
- Kenntnisse in der Energieversorgung und -optimierung von Chemieanlagen, insbesondere im Bereich Kesselhaus
- Fundiertes Wissen in der Thermodynamik
- Erfahrung mit Prozessbeheizung und chemischen biotechnologischen Prozessen / Erfahrung in der Modifikation und Optimierung von Prozesswärme
- Fähigkeit zur Bewertung und Auslegung von Decarbonisierungsprozessen
- Hohe Fachkompetenz im Bereich Dekarbonisierung und Energieoptimierung
- Erfahrung im Baubereich und in der Projektbetreuung
- Kenntnisse im Umgang mit dem Office-Paket, MS Project, idealerweise auch Visio und AutoCAD
- Fähigkeit, komplexe Projekte zu betreuen und energetisch sinnvolle Lösungen zu entwickeln
- Kenntnisse oder Zertifizierung in Energy Pro, einem Tool zur Energieoptimierung
- Erfahrung mit Ebsilon Professional, einer Software zur Modellierung und Simulation von Energieanlagen
Benefits
- Renommierter, internationaler Biotechnologie-Kunde
- Remote-Möglichkeit