Über das Unternehmen
- Für eine digitale Anwendung zur Unterstützung von Menschen mit Multipler Sklerose suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit medizinischem Verständnis, Projektmanagement-Erfahrung und einem echten Interesse an patientenzentrierter Produktentwicklung. Die Rolle verbindet fachliche Tiefe mit strategischer Verantwortung und bietet die Möglichkeit, ein neues Produktteam mitzugestalten.
Aufgaben
- Verantwortung für die Weiterentwicklung einer digitalen MS-Anwendung – von der Idee bis zur Umsetzung
- Direkte Gespräche mit Patienten zur Erhebung von Bedürfnissen und Versorgungsrealitäten
- Ableitung konkreter Produktanforderungen aus medizinischen und nutzerbezogenen Erkenntnissen
- Entwicklung einer Roadmap unter Berücksichtigung regulatorischer Rahmenbedingungen (z.B. DiGA, MDR)
- Aufbau eines interdisziplinären Teams mit Perspektive zur fachlichen Leitung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Experten aus UX, Technik, Medizin und Kommunikation
- Austausch mit neurologischen Fachärzten, MS-Schwestern und Kostenträgern zur Produktvalidierung
Profil
- Medizinischer oder gesundheitswissenschaftlicher Hintergrund (z.B. MFA, Ärzt, Public Health)
- Erfahrung im Umgang mit Patienten, idealerweise mit Bezug zu neurologischen Erkrankungen
- Verständnis für digitale Gesundheitslösungen und deren technische Umsetzung
- Projektmanagement-Kompetenz, idealerweise mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
- Kommunikationsstärke, Empathie und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Die Chance, ein innovatives Produkt mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert zu gestalten
- Hoher Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Möglichkeit, ein eigenes Team aufzubauen und zu führen
- Flexibles Arbeiten mit digitalem Erstgespräch und persönlichem Zweitgespräch mit der Geschäftsführung
Gehaltsinformationen
- Attraktive, leistungsorientierte Vergütung
- Attraktive Sozialleistungen