Über das Unternehmen
- Als modernes Unternehmen entwickelt sich unser Mandant ständig weiter und geht dabei immer wieder neue Wege
- Unser Mandant ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann
Aufgaben
- Durchführung von Rahmenvertragsverhandlungen mit Immobilieneigentümern (z.B. Städten, Wohnungsbaugesellschaften, institutionelle Eigentümer oder Verbänden) zur Etablierung eines virtuellen Portfolios
- Netzwerkaufbau und -pflege in entsprechenden öffentlichen Institutionen und Verbänden
- Herstellung von Erst- und Folgekontakten zu relevanten Stakeholdern
- Beobachtung und Analyse infrastrukturrelevanter Fragestellungen auf Kommunaler- und Landesebene, u. a. mit dem Schwerpunkt Investitionen, Finanzierung und Wettbewerb
- Weiterentwicklung von Konzepten zur Realisierung öffentlicher Infrastrukturvorhaben im Rahmen sog. Partnerschaftsmodelle nach Vorgabe
- Führen von Verhandlungsgesprächen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften, der Politikwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse über politische Verfahren, Strukturen sowie Abläufe der Kommunal- und Landesverwaltungen
- Kenntnisse des öffentlichen Rechts und/oder Mietrechts
- Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Institutionen und Verbänden
- Sehr gute Kenntnisse der Vertragsgestaltung
- Sehr gutes Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit, die Perspektive des Verhandlungspartners einzunehmen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungswille
- Verhandlungssichere Deutsch und gute Englischkenntnisse
Benefits
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer zukunftsträchtigen und innovativen Branche
- Chance, ein schnell wachsendes Unternehmen mitzuprägen
- Ein hoch motiviertes Team und ein offener Kommunikationsstil
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
Gehaltsinformationen
-
Das Gehalt für dieses Stellenangebot liegt je nach Erfahrung und Qualifikationen zwischen 75.000 € und 95.000 € pro Jahr
- Jährliche Sonderzahlungen
- Überstundenausgleich