Aufgaben
- ERP-Strategie und Architektur: Entwicklung eines ERP-Zielbilds und einer Roadmap im Einklang mit der Unternehmensstrategie
- Durchführung von Reifegradanalysen und Fit-Gap-Analysen bestehender und potenzieller ERP-Systeme
- Stakeholder- und Change-Management
- Aktive Einbindung von Stakeholdern im gesamten ERP-Programm und Entwicklung von Kommunikationsmaterialien zur Erwartungssteuerung und Akzeptanzförderung
- Performance & Value Management
- Überwachung der Programmleistung, Budgetunterstützung und KPI-Tracking
- Aufbau eines Frameworks zur Wertrealisierung und Implementierungsvorbereitung
- Aufbau effizienter Arbeitsmethoden für globale ERP-Koordination
- Auswahl und Steuerung des Systemintegrators
- Partner- und Vendor-Management
- Auswahl, Onboarding und Steuerung von Integrationspartnern und Dienstleistern, sowie die Sicherstellung der Zielausrichtung und Leistungsüberwachung
Profil
- Tiefes Wissen über SAP-Kommerzialisierung, Architektur und Lizenzmodelle
- Architekturverständnis großer ERP-Plattformen (SAP, Oracle, Microsoft)
- Erfahrung mit ERP-Transitionen bei M&A-Prozessen (Merger, Acquisition, Divestiture)
- Analytische, datengetriebene Entscheidungsfindung
- Zusammenarbeit mit Systemintegratoren
- Souveräner Umgang mit C-Level-Stakeholdern, auch international
- Hintergrund in Fertigung oder Metallindustrie von Vorteil
Benefits
- Angenehmes Arbeitsklima
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen